Workshop Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Kontakt: Timo Stoffregen | Funk: 0177 – 7432624 | E-Post: info[ ä t ]alles-ausm-kopf.de


Erzählen in Bildern
Die kreative Comicwerkstatt
(ab 7 Jahre)

In diesem Workshop entstehen Bildergeschichten.
Ganz ohne Vorkenntnisse im Zeichnen oder Malen,
soll hier die Freude am Erzählen geweckt werden.
Es beginnt mit ein paar Grundlagen zum Thema Comic,
dann kann es schon losgehen. Erlaubt ist alles
was Spaß macht, Quatsch erfinden ist erwünscht
und am Ende nimmt jede*r die selbstgemachten
Comicseiten mit nach Hause.

Nix doppelt?
Wir machen ein Memory Spiel
(ab 5 Jahre)

Schreiben, Kritzeln, Malen und Schnipseln.
Bei diesem Memory seit ihr die Gestalter*in.
Zwei Mal das Gleiche? Nicht in diesem Spiel!
Denn Kartenpaare mit gleichem Inhalt, aber
nicht unbedingt dem gleichen Bild, sind gefragt!
Es gibt viele Varianten. Vielleicht lernt ihr
auch ein paar ganz neue kennen, welche
ihr dann auf euren eigenen Karten gestalten
und am Ende mit nach Hause nehmen könnt.
Die Kartensets sind beliebig erweiterbar und die Blankokarten
BALD auch ohne Buchung der Veranstaltung erhältlich!
Mein Monsterquartett
Sammelkartenspiele selber machen
(ab 8 Jahre)

Die Monster sind los! Denn in diesem Workshopgestalten
wir fantasievolle Kartenspiele selber. Zuerst braucht ihr eine
Idee und einen Namen für eine Kartenfigur. Was es wird
liegt bei euch. Dann geht es ans Malen und Gestalten der Karte.
Egal ob euer Wesen ein feuerspeiender Hamster oder eine
Gartenbank ist. Alles ist möglich. Zum Schluss gibt es noch ein
paar Regeln und schon kann direkt losgespielt werden.
Die Kartensets sind beliebig erweiterbar und die Blanko-
Karten auch ohne Buchung der Veranstaltung erhältlich!
50 Karten kosten 10€ (+ 2€ Porto & Versand)
100 Karten kosten 20€ (+ 3€ Porto & Versand)
Bestellungen einfach per Mail an:
info[ ä t ]alles-ausm-kopf.de

Schleifen, Kanten, Krickelkrackel
Das etwas andere Tagebuch
(ab 9 Jahre)

Schrift gehört sauber auf gerade Linien?
Hier nicht! Denn dieses Tagebuch ist anders!
Egal ob einmal schräg über die gesamte Seite
geschmiert oder klitzeklein an den Rand gekritzelt.
Die Texte kommen dahin wo ihr wollt und wie ihr wollt.
Mit der Freiheit am Gestalten in verschiedenen
Schriftarten, Sprechblasen und Graffiti soll die
Freude am Schreiben geweckt werden und
(Comic-)bilder ergänzen am Ende den Text.
Dabei entsteht Stück für Stück euer ganz eigenes Tagebuch,
welches am Ende jede*r mit nach Haus bekommt.
Kino für die Hosentasche
Wie entsteht ein Daumenkino?
(ab 9 Jahre)

Da bewegt sich doch was, oder?
In diesem Kurs geht es um den „Mini-Trickfilm“.
Mit Bleistift, Papier, einer Foldback-Klammer und
etwas Geduld zeichnen wir in diesem Workshop
eine kurze Geschichte oder die Bewegung einer Figur.
Doch zuerst wird der Ablauf und die Anzahl der Bilder
bestimmt, danach gibts noch eine winzige Einführung
in das Thema: „Animieren und die Zeit“ und dann
kann es schon losgehen. Die Bilder werden beim
Daumenkino entweder immer wieder durchgepauscht
oder es kommen selbstgemachte Schablonen zum Einsatz.
So oder so macht es Spaß den Bildern
„das Laufen“ beizubringen. Am Ende
hat jede*r Teilnehmer*in einen fertigen
kleinen Film zum Mitnehmen.
Sechs Seiten/ein Abenteuer
Geschichten erfinden mit Storycubes®
(ab 6 Jahre)

Was passiert in diesem Workshop?
Hier geht alles rund um das Spiel
mit den Würfeln namens Storycubes®.
Geschichten werden anhand der gewürfelten
Bilder erfunden und mit Hilfe von mehreren
Mitspieler*innen weitergesponnen oder umerzählt.
Quatsch machen, Unsinn reden und Hokuspokus
quasseln ist hier sehr erwünscht.
Zu den Erzählungen kann auch gerne gemalt,
gezeichnet oder geschrieben werden.
Betonung liegt auf kann, muss aber nicht!
Der Spaß am Erzählen ist das Wichtigste.